Covid-19 Informationen (Archiv)

Ab 17. Februar 2022

Ein Schutzkonzept ist nicht mehr notwendig:

  • Alle Massnahmen sind aufgehoben.
  • Auf der ganzen Anlage gibt es keine Zertifikatspflicht und keine Maskenpflicht mehr.
  • Es kann wieder ohne Einschränkung gespielt werden.
  • Die Garderoben und Duschen sind geöffnet und können uneingeschränkt benützt werden.

Interclub:

  • Wird ab dem 28. Februar fortgesetzt, weitere Details folgen.
  • Die Rankingnight vom 25. Februar findet statt. Hier gehts zur Anmeldung.

Ab 20. Dezember 2021

Bitte angepasstes Schutzkonzept vom 20.12.2021 lesen.

Wichtigste Punkte:

  • Es gilt 2G und Maskenpflicht auf der ganzen Anlage ab 16 Jahren.
  • Auf den Courts gilt ebenfalls Maskenpflicht.
  • Wenn alle SpielerInnen 2G+ erfüllen, kann ohne Maske gespielt werden (Ausserhalb des Courts gilt trotzdem Maskenpflicht).

Interclub

  • Alle Interclubspiele bis und mit 24. Januar 2022 werden verschoben.
  • Die Rankingnight vom 14. Januar wird auf den 25. Februar 2022 verschoben.
Download
Squash Fricktal
Schutzkonzept (20.12.2021).pdf
Adobe Acrobat Dokument 154.4 KB


Ab 6. Dezember 2021

Bitte angepasstes Schutzkonzept vom 06.12.2021 lesen.

Wichtigste Punkte:

  • Es gilt 3G + Maskenpflicht auf der ganzen Anlage ab 16 Jahren.
  • Auf den Courts darf ohne Maske gespielt werden.
  • IC Training und Spielabend:
    • Zertifikatspflicht (Regel für beständige Gruppe kleiner 30 wurde aufgehoben).
    • Präsenzliste weiterhin ausfüllen zwegs Contact Tracing.
Download
Squash Fricktal
Schutzkonzept (06.12.2021).pdf
Adobe Acrobat Dokument 151.6 KB


Ab 13. September 2021

Bitte angepasstes Schutzkonzept vom 13.09.2021 lesen.

Wichtigste Punkte:

  • Für die Tennishalle, die Garderoben und das Clubhaus gilt eine Zertifikatspflicht ab 16 Jahren.
  • IC Training und Spielabend mit Präsenzliste, aber ohne Zertifikatspflicht da beständige Gruppe kleiner 30.
  • Weiterhin gilt Maskenpflicht im Gebäude ausser auf den Courts.
  • Weiterhin muss bei Einzelbuchungen Name und Vorname von allen SpielerInnen im Reservierungssystem hinterlegt werden.
Download
SC Fricktal Schutzkonzept
Schutzkonzept (13.09.2021).pdf
Adobe Acrobat Dokument 152.1 KB

Ab 26. Juni 2021

Entscheid des Bundesrates
Der Bundesrat führt seine Strategie einer schrittweisen Öffnung fort. An seiner Sitzung vom 23. Juni 2021 hat er beschlossen, den Breitensport dem Leistungssport gleichzusetzen.
Aus diesem Grund kann ab Samstag, 26. Juni 2021 ohne Einschränkungen Squash gespielt, Trainings abgehalten und Turniere gespielt werden.

Es gilt weiterhin die Hygieneregeln einzuhalten und die Maske im Gebäude zu trangen.

Download
SC Fricktal Schutzkonzept
Schutzkonzept (26.06.2021).pdf
Adobe Acrobat Dokument 152.7 KB

Ab 31. Mai 2021

Der Bundesrat führt seine Strategie einer schrittweisen Öffnung fort. An seiner Sitzung vom 26.Mai 2021 hat er einen weiteren Öffnungsschritt beschlossen, welcher beim Breitensport Erleichterungen bringt.

Originalartikel von Swiss Squash: Artikel von Swiss Squash

 

Was ändert sich im Breitensport?

REGELN FÜR DEN SPIELBETRIEB IM BREITENSPORT

  • Spieler*innen, welche regelmässig zusammenspielen, können ohne Einschränkungen Squash spielen.
  • Es dürfen sich zum gleichen Zeitpunkt, maximal 4 Personen, auf einem Court aufhalten.

SPIELEABEND

  • Ab dem 2. Juni 21 wieder möglich auf Court 1 & 2. Falls bis am Abend niemand Court 3 reserviert hat, kann auch dieser spontan verwendet werden,
  • Im Court hängt eine Präsenzliste in die sich jeder/jede eintragen muss.

REGELN FÜR DEN TRAININGSBETRIEB

  • Breitensportler*innen können ohne Einschränkungen trainieren.
  • Pro Trainingseinheit, müssen konstante Trainings-Gruppen mit maximal 4 Personen gebildet werden.
  • Es dürfen sich zum gleichen Zeitpunkt, maximal 4 Personen, auf einem Court aufhalten.
  • An einer Trainingssession dürfen maximal 50 Personen teilnehmen.

REGELN FÜR SQUASHUNTERRICHTENDE

  • Privattrainings in beständigen Gruppen bis und mit vier Personen sind erlaubt.

Bitte angepasstes Schutzkonzept lesen. Änderungen sind mit NEU markiert.

Download
SC Fricktal Schutzkonzept
Schutzkonzept (31.05.2021).pdf
Adobe Acrobat Dokument 155.5 KB

Ab 19. April

Der Bundesrat führt seine Strategie einer vorsichtigen, schrittweisen Öffnung fort. An seiner Sitzung vom 14. April 2021 hat er einen weiteren Öffnungsschritt beschlossen.

 

Was ändert sich?

 

 REGELN FÜR DEN SPIELBETRIEB IM BREITENSPORT

  • Erlaubt sind COVID-19-Spiel- und Übungsformen mit Distanz (1.5) zu zweit.
    Eine entsprechende Auswahl an «corona-fähigen» Spielformen stellt Swiss Squash auf squashtraining.ch zur Verfügung.
    Werden andere Formen gespielt, müssen die beiden Spieler*innen sicherstellen, dass der Abstand von 1.5m immer eingehalten wird (Distanz-Squash)
  • Personen welche im gleichen "Haushalt" wohnen, können ohne Einschränkungen Squash spielen.

REGELN FÜR DEN TRAININGSBETRIEB
Breitensportler*innen: Erlaubt sind COVID-19-Spiel- und Übungsformen mit Distanz (1.5) zu zweit. An einer Trainingssession dürfen maximal 15 Personen teilnehmen.

 

REGELN FÜR SQUASHUNTERRICHTENDE
Erlaubt sind Spiele und Übungen zu zweit, bei welchen die Abstandsregelung von 1.5 m eingehalten werden kann.

Die Detail zu den einzelnen Bestimmungen finden sich im Schutzkonzept für die Sportart Squash

 

Was bleibt gleich?

  • In den Innenräumen gilt Maskenpflicht. Auf dem Court kann ohne Maske gespielt werden.
  • Für Jugendliche bis 20-jährig (Jg. 2001 und jünger) gibt es weiterhin keine Einschränkungen
  • Für Leistungssportler*innen gibt es weiterhin keine Einschränkungen
  • Der Meisterschaftsbetrieb bleibt eingestellt (ausser NLA)
  • Der Turnierbetrieb bleibt eingestellt (ausser A-Turniere)

Originalartikel von Swiss Squash: Artikel von Swiss Squash

Download
SC Fricktal Schutzkonzept
Schutzkonzept (19.04.2021).pdf
Adobe Acrobat Dokument 151.7 KB

Ab 01. März 2021

Der Bundesrat will schrittweise raus aus dem Lockdown. Die neuen Massnahmen gelten ab dem 01. März 2021.

Was ändert sich?

  • Da die NLA eine semi-professionelle Liga ist, können NLA-Meisterschaftsspiele durchgeführt werden
  • Neu dürfen Junior*innen mit Jahrgang 2001 und jünger trainieren
  • Athlet*innen von NLA-Team dürfen trainieren
  • A- und Junioren-Turniere können durchgeführt werden. Teilnahmeberechtigt sind nur die Personengruppen, welche auch trainieren dürfen.

Was bleibt gleich?

Folgende Personengruppen können, weiterhin trainieren:

  • Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahren
  • Junior*innen/ Spieler*innen, welche regelmässig in einem Nationalen- oder Regionalen-Leistungscenter trainieren
  • Junior*innen/ Spieler*innen mit einer Swiss Olympic Card (alle Stufen)
  • Athlet*innen des Junioren-Nationalkader, Athlet*innen des Elite-Nationalkaders und Athlet*innen des Master Kader.
  • Spieler*innen mit einer PSA Lizenz (alle Kategorien)
  • Trainer*innen und J+S Leiter*innen dürfen ihrer Arbeit nachgehen


Was bleibt weiterhin nicht erlaubt?

  • Interclubspiele (ausser NLA)
  • Firmensportspiele
  • Erwachsenen-Breitensport (Matches / Training / Turniere)

News: 12. Januar 2021

Der Bundesrat wird die aktuellen Massnahmen voraussichtlich verlängern.
Wir haben aber vom Kanton das Ok erhalten, dass folgende Spielformen erlaubt sind und für uns ab dem 12.01.2021 gelten:
 
-    Einzeltrainings sind erlaubt: D.h. eine Person pro Court.
-    Mitglieder von Nationalkadern dürfen mit den entsprechenden Vorsichtsmassnahmen trainieren.
-    Junioren bis 16 Jahren dürfen selbstständig zusammen spielen. Das Juniorentraining findet nicht statt.
 
Reservationen nur mit 30 Min Abstand zum Lüften


Weiterhin NICHT erlaubt sind:
-    Trainings zu zweit oder mehr, auch nicht aus dem gleichen Haushalt. Ausnahme Kader und Junioren.
 
Gruss Michi & der Vorstand

Vom 22.12.2020 bis 22.01.2021 Geschlossen

Basierend auf den neusten Entscheidungen des Bundesrates wird der Squash Club Fricktal vom 22. Dezember 2020 bis zum 22. Januar 2021 geschlossen bleiben.
 
Vielen Dank für eure Mithilfe und bleibt gesund!

Wir wünschen euch trotz allem eine besinnliche Weihnachtszeit und hoffen auf ein besser Jahr 2021.

Update Schutzkonzept (Gültig ab 12.12.2020)

Ab Samstag 12.12.2020 gelten weitere Massnahmen:

  • Trainieren nur bis 19 Uhr. Danach bleibt die Anlage geschlossen.
  • An Sonn– und Feiertagen bleibt die Anlage geschlossen.
  • Max. 2 Leute pro Court (Max. 5 Leute auf der ganzen Anlage).
  • 30 Min. Pause zwischen 2 Reservierungen (Keine aufeinanderfolgenden Buchungen).

Alle geltenden Massnahmen sind im aktuellen Schutzkonzept einsehbar.

Download
Schutzkonzept (12.12.2020).pdf
Adobe Acrobat Dokument 542.8 KB

Update Schutzkonzept (Gültig ab 29.10.2020)

  • Keine Interclubspiele
  • Kein Junioren- und Interclubtraining, kein Spielabend mehr bis auf wiederruf.
  • Erlaubt sind Trainings und Übungen zu zweit, bei welchen die Abstandsregelung von 1.5 m eingehalten werden kann.
  • Offiziele Mitteilung von Swiss Squash: Update Coronavirus 29. Oktober 2020
Download
Schutzkonzept
Schutzkonzept (29.10.2020).pdf
Adobe Acrobat Dokument 536.8 KB


Update Schutzkonzept (Gültig ab 19.10.2020)

 

NEU Maskenpflicht für Spieler in den Garderoben und im Eingangsbereich.
NEU Für Zuschauer gilt im ganzen Gebäude eine Maskenpflicht.

 


Jedes Squashmitglied muss die beiden Schutzkonzepte gelesen haben:

Download
Schutzkonzept 3.0 Squashclub
Schutzkonzept 3.0 Squashclub Fricktal.pd
Adobe Acrobat Dokument 534.7 KB
Download
Schutzkonzept Tennisclub
Schutzkonzept 3.0 Tennisclub.pdf
Adobe Acrobat Dokument 828.4 KB